Grundprinzipien fle-xx Training
· Der Schmerz wird nicht da spürbar, wo sich die Ursache befindet
· Der Schmerz am passiven Bewegungsapparat ist lediglich ein Warnsignal, dass eine Bewegung momentan durch einen Muskel gestört ist
· Beweglichkeitstraining ist anstrengend und funktioniert wie Krafttraining über einen Muskelreiz – der Muskel wird gleichzeitig gekräftigt und in die Länge trainiert!
Was beeinflusst Verkürzungen?
Es gibt unterschiedliche Gründe durch die ein Muskel verkürzen kann, z. B.
· Sport: Tennis, Joggen, Fußball usw.
· Stress und negative Situationen
· Ernährung (Zucker, Stärke, Alkohol)
· Natürliche Alterung
Wichtig für das Training!
· Jede Übung wird 60 Sekunden gehalten und gewippt.
· Ab 15 Sekunden „wächst“ der Muskel in die Länge. Dies macht er in der Ruhephase!!!
· Das Training muss leicht schmerzhaft sein – sonst keine Anpassung!
· Alle Übungen gehören generell zusammen.
· Am Anfang können Schmerzen auftreten.
· Viel trinken und sich auf das nächste Training freuen!
Im Functional Raum bieten sich viele Möglichkeiten für verschiedenste Trainingsformen. Hierbei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. In erster Linie wird mit dem eigenen Körpergewicht an einem Gerüst trainiert, was sich sepziell für Kraft-Ausdauer-Übungen eignet, wie es beispielsweise bei Calisthenics oder Crosstraining üblich ist. Insbesondere verschiedene Zirkeltrainings tragen sowohl zu einem schnellen Kraftzuwachs, als auch für eine Steigerung der Herz-Kreislauf-Funktion bei. Zudem können hier Gadgets genutzt werden, um unterschiedlichste Reize zu setzen. Neben gewöhnlichen Hanteln und Kettlebells befinden sich hier außerdem Boxsäcke, ein Kabelturm, ein Battle Rope und vieles mehr.